UNSER TEAM
Lernen Sie unsere Spezialisten kennen
Little Joe
Little Joe ist ein gesunder Esel aus artgerechter Haltung, der uns trotzdem mit seinem Temparament so manch schlaflose Nächte bereitet hat ;)
Mittlerweile hat er sich aber sehr gut eingelebt und einen maßgeblichen Beitrag dazu geleistet, dass sich auch die Eseldame "Elster", die uns als großes Sorgenkind vom Münchner Tierschutzverein e.V. überlassen wurde, eselmäßig wohl fühlt und nun neuen Mut hat, sogar Menschen wieder etwas mehr zu vertrauen.
Elster
Als Unterbringungsfall wurde uns "Elster" über den Münchner Tierschutzverein e.V. vermittelt. Aufgrund ihrer leider erschreckenden Vorerfahrungen mit Menschen war sie lange Zeit zutiefst zurückgezogen und äußerst ängstlich.
Ihr artgerecht gehaltener neuer Freund "Little Joe" hat sie jedoch liebevoll aufgenommen und durch die neue Obhut auf der Alm findet sie nach und nach auch wieder ihren längst vergessenen Esel-Lebensmut wieder. Wir freuen uns sehr über sie und sind überglücklich, sie bei uns zu haben.
Henry
Der Ziegenbock Henry ist ein Phänomen. Geprägt von äußerster Liebesbedrüftigkeit und menschliche kuscheleinheiten einfordernd, bekämpft er derzeit noch jeden anderen "ziegenmäßigen" Neuankömmling mit aller Gewalt. Seiner Sturköpfigkeit geschuldet, mussten wir ein zweites, separates Ziegengehege anbauen damit er sich nun langsam und ohne Zwang an seine Artgenossen gewöhnen kann.
Ziege II
Ziege II hat ein erbarmungswürdiges Leben hinter sich. Nicht nur, dass sie von der eigenen Mutter verstoßen wurde, ist sie von Tierschützern in äußerst erbarmungswürdigen Zustand aufgefunden worden. Dem Tot näher als dem Leben haben wir sie bei uns aufgenommen. Sie ist noch immer sehr ängstlich und zurückgezogen. Geben wir ihr die Zeit, die sie braucht. Sie wird von uns liebevoll umsorgt, sofern nötig mit tierärtzlicher Hilfe betreut und soll auf dieser Alm die Möglichkeit haben, endlich auch selbst ein ziegenwürdiges Leben führen zu können.
Ziege III
Ziege II ist der ziegengewordene Prinz Harry von England. Irgendwie eine kleine Party-Ziege. Sie schließt jeden schnell in ihr Herz, braucht Liebe und Zuwendung genauso wie Freiheit und Unabhängigkeit.
Leopold
Der kleine Leopold ist unser Hahn im Korb. Ein grundsätzlich prächtiges Lebewesen, dass das Hahnsein scheinbar trotzdem noch lernen muss. Die Hühner hat er gut im Griff, er kräht wie ein Großer - laut und lange. Irgendwie beneidenswert, da er doch darüber hinaus von seinen Hühnern allesamt geliebt wird. So richtig klar ist das dem jungen Hahn aber trotzdem noch nicht. Man wächst mit seinen Aufgaben! A kleins bissl arg zurückhaltend ist er trotzdem. Das Gute daran: Sein Hühnerharem steht loyal zu ihm und wenn der Hahn mal Angst hat, wird er von seinen forschen Mädels tapfer verteidigt.
Königin Lotte I.
Lotte I. trägt ihren königlichen Titel nicht umsonst. Sie, zusammen mit ihrer Schwester Lotte II. hat den Hühnerstall im Griff. Sie sind Königinnen des minutiös geschickten Ausbruchs und werden von uns trotz ihres großen Talents abens zur Schlafensgehenszeit verlässlich in ihrem Stall aufgefunden. Was haben wir uns schon Sorgen um sie gemacht. Letztendlich kann man sich aber trotzdem fest auf sie verlassen.
Königin Lotte II.
Lotte II. steht ihrer Schwester, Lotte I., in nichts nach. Lediglich der Name und der Zeitpunkt ihres Zugangs zu unserer Alm unterscheidet sie. Während Lotte I. den noch etwas jungen Hahn beibringt, worauf es bei einem Hahn letztendlich ankommen sollte, sorgt sich Lotte II. hingebungsvoll darum, Eier für die Alm zu legen. Diese Eier werden von uns für verschiedene Speisen verwendet. Lasst es euch schmecken! Unseren Hühnern geht es gut, sie können nach Herzenslust ihr Hühnerleben leben und bekommen rein biologisches Futter.
Geradline
Geraldine kam über Umwege zu uns. Irgendwie wollte sie keiner mehr haben aber dadurch ist sie auch der Schlachtbank entkommen. Was Geraldine genau macht, wissen wir auch noch nicht. Sowohl mit Hahn Leopold als auch den restlichen Hühnern versteht sie sich blendend. Irgendwie hat sie alles richtig gemacht. Eier legt sie auch nicht besonders gerne aber trotzdem haben sie alle lieb.
Traudl
Traudl haben wir deshalb, weil wir Geraldine eine möglichst nahe Artverwandte zur Seite stellen wollten. Während sich Geraldine Tag für Tag jeder noch so unerheblichen Belanglosigkeit mit Hingabe zuwendet, legt Traudl ein Ei nach dem anderen. Traudl ist eine richtiggehende Eierfabrik. Den Gästen darf es schmecken, denn auch Traudl bekommt wie alle Tiere auf unserem Hof nur rein biologische Nahrung.
Elisabeth, die Unberechenbare
Bei Elisabeth sind wir uns noch nicht ganz sicher, ob sie weiß, dass sie ein Huhn ist. Zwar versteht sie sich blendend mit ihren Artgenossinnen, unterstützt den noch jungen Hahn beim Hahnsein nach Kräften aber ansonsten wirkt sie eher wie eine zufälliger Gast, die unserer Alm zur Zeit die Ehre erweist. Wenn wir viel Glück haben, ist sie in Legelaune und legt ein Ei nach dem anderen. Ansonsten ist sie halt da und interagiert gerne mit den Besuchern des Biergartens. Das darf sie auch... Wir mögen Authenzitiät
Aphrodite
Aphrodite trägt nicht umsonst den Namen der Göttin der Fruchtbarkeit. Ihr Leben besteht aus Eier legen. Da stockt selbst uns der Atem. Es wird gelegt was das Zeug hält. Wer so viel mit Eierlegen beschäftigt ist, hat natürlich kaum Zeit für andere Belanglosigkeiten. Daher können auch wir nicht wirklich viel darüber hinausgehendes als charakteristisches Merkmal über sie schreiben. Aphrodite ist amorös und scheinbar ein geborenes Hochleistungshuhn.