quotesArtboard 1 copy 2

Die Schwaigeralm in Fischbachau bietet die ideale Kulisse für einen entspannten Familienausflug mit einem kurzen, einfachen Weg und der Möglichkeit, Tiere auf einem Gnadenhof zu erleben.

Münchner Merkur

 Reisemagazin, Artikel vom 17.03.2024


Ein herzliches Grüß Gott!


Liebe Gäste,


die Schwaigeralm ist eine besondere Almwirtschaft, die in vielen Dingen ungewöhnliche und andere Ansätze verfolgt.

Als ich im April 2018 diese kleine Alm erstmalig für Besucher geöffnet habe, hatte ich große Ziele und viele Träume.


Mittlerweile ist es mir als Pächter einigermaßen  gut gelungen, viele dieser Träume in die Tat umzusetzen.

Alle unsere Produkte beziehen wir ausnahmslos nachhaltig und direkt von Betrieben aus der unmittelbaren Region. Wir kennen alle unsere Bauern persönlich und wissen daher um die bestmögliche, artgerechte Haltung, außerdem verzichten wir ganz bewusst auf Gewinnmaximierung.

Zum Pachtvertrag meiner Alm gehörten von Anfang an auch kleinere Weideflächen im direkten Umfeld.


Diese Flächen haben wir nach und nach nutzbar gemacht. In enger Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein München konnte hier sogar ein Gnadenhof entstehen, der mittlerweile  ein eigetragener Verein geworden ist. Diesen Gnadenhof haben wir aus eigenen Mitteln und ohne Subventionen/Spenden aus den Gewinnen der Alm aufgebaut. Auch der Betrieb dieses Gnadenhofs läuft nach wie vor ohne jede Subvention oder Spende. Wir verwenden einen großen Teil unserer Einnahmen für diese Tiere und den Gnadenhof weil wir das für richtig finden.

Seit drei Jahren veranstalten wir außerdem jährlich an einem Samstag im Advent einen sog. "Tag des Kinderhospiz" auf der Schwaigeralm. Die Wintersaison ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für jede Gastwirtschaft im Alpenraum weil viele Gäste zum Schifahren oder Urlaubmachen kommen. Der umsatzstärkste Tag einer Woche ist hierbei generell immer der Samstag. Alle unsere Einnahmen an einem solchen Samstag geben wir 1:1 an die Kinderhospitzstiftung München weiter.

Wir glauben, dass es möglich ist, ehrliche Produkte anzubieten, Gastfreundschaft zu leben, die eigene Region zu unterstützen und der Gesellschaft und dem Tierwohl aufrichtig etwas zurück zu geben.

Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie uns.

Ich danke Ihnen von Herzen dafür!



Ihr Almwirt


Anderl Bittig




Grüß Gott 
Herzlich Willkommen



Kurze Hinweise zu besonderen Witterungslagen:


Unser Almbetrieb ist ganzjährig geöffnet. Die Witterungslagen im Winter und Frühling können zu Einschränkungen dieses Almbetriebs führen. Im Zweifelsfall bitten wir Sie, sich bei uns telefonisch rückzuversichern, ob wir Besucher empfangen können.

Ein besonderes Problem stellt die Zufahrt mit dem PKW dar. Die örtlichen Winterdienste des Ortes können nicht sicherstellen, dass eine Zufahrt zur Alm gewährleistet werden kann. Wir können deshalb auch keine Parkplätze zur Verfügung stellen.

Wir freuen uns wenn Sie zu uns wandern und wir Sie dann herzlich bei uns begrüßen dürfen.

Soziale Netzwerke

In den sozialen Netzwerken können Sie uns kontaktieren und mehr über uns erfahren.

Links (extern)

Telefon

Rufen Sie uns an: 
08028 / 9026467

Öffnungszeiten
Mo   Ruhetag
Di     Ruhetag
Mi     Ruhetag
Do    11.30 - 17.00 Uhr
Fr      11.30 - 17.00Uhr
Sa     11.30 - 17.00 Uhr
So     11.30 - 17.00 Uhr

warme Küche jeweils von 11.30 bis 16.45 Uhr

Bergwetter im Winter:
Bitte informieren Sie sich bei sehr schlechtem Wetter vorab telefonisch, ob wir geöffnet haben.

Herzlichen Dank Ihnen!

Anfahrt

Hier finden Sie uns:
Schwaiger Alm 1, 83730 Fischbachau